Übertritt der Viertis

Am zweiten Mai erhielten die Viertklässler ihr Übertrittszeugnis.

Wir sind sehr stolz auf unsere Viertis und feierten diesen Tag gebührend.  

Zuhause durften die Kinder dann mit ihren Familien und der Party aus der Tüte feiern. 

Frau Carangelo 4b und Frau Schmid 4a

Ausflug zum Vogelhof - die Klasse 3b beschäftigt sich mit dem Thema "gesundes Frühstück"

Am 15. Mai machte sich die Klasse 3b auf den Weg zum Vogelhof. Nach einem kurzen Fußweg wurden wir herzlich begrüßt und haben nach einer kleinen Stärkung viel über Kartoffel- und Zwiebelpflanzen gelernt. Anschließend durfte beides auch selbst angepflanzt werden – ein großes Highlight für alle Kinder!

Nach einem großen Rundgang über den Vogelhof wurde dann die zuvor geschriebene Einkaufsliste für das gesunde Frühstück gezückt und die Kinder haben die Zutaten selbst im Hofladen eingekauft. Im Vorfeld hatte sich die Klasse eingehend mit dem Thema Ernährung beschäftigt und zusammen festgelegt, was es für ein gesundes Frühstück benötigt.

Die eingekauften Lebensmittel wurden dann gemeinsam stolz zur Schule zurückgetragen und am Tag darauf wurde der Ausflug mit einem gemeinsamen Frühstück beschlossen, das allen sehr gut geschmeckt hat!

Frau Ziegler 3b

Leckere Lernzeit in der 3b – Wir schreiben Rezepte!

In den letzten Wochen drehte sich in der Klasse 3b alles rund um das Thema Vorgangsbeschreibungen, besonders um Rezepte. Gemeinsam haben wir herausgefunden, wie ein Rezept aufgebaut ist, welche Reihenfolge wichtig ist und welche Satzanfänge typisch sind. Außerdem haben wir viele passende Nomen und Verben gesammelt und überlegt: Was ist eigentlich das Besondere an einem Rezept?
Am Ende haben wir unser eigenes Waffelteigrezept geschrieben – und natürlich auch ausprobiert! Gemeinsam wurde gebacken, geschnuppert, geschlemmt und genossen. So macht Lernen doppelt Spaß!

Frau Kellner

Bundesjugendspiele

Bei gutem Sport- Wetter hielten die Klassen am 26.05.25 die Bundesjugendspiele ab. Mit tatkräftiger Unterstützung beim Messen und Auswerten von Ihnen, liebe Eltern, wurden Bestzeiten und Topwerte erzielt. Der Elternbeirat stellte dabei eine fruchtige Stärkung zur Verfügung. Vielen Dank! Auch unseren Sportwartinnen Frau Carangelo und Frau Schmid gebührt ein großes Dankeschön für die ganze Organisation rund um das Sportfest. Die Urkunden werden alle Teilnehmer an unserem jährlichen MLKS- Ehrungstag im Juli erhalten.