Lesefreude bei den Erstis

IMG_9585
Liebe Eltern, liebe Lesefreunde,
heute möchten wir von einem ganz besonderen Ereignis berichten, das die Augen unserer kleinen Erstleserherzen höherschlagen ließ und einen wichtigen Grundstein für ihre Lesereise legt!

Im Rahmen der wunderbaren Initiative „Aktion Anstoß“, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Lesefreude bei Kindern zu wecken und zu fördern, haben alle Kinder unserer 1. Klassen in den letzten Tagen ein eigenes, brandneues Leselöwe-Buch erhalten.
Die Aufregung und die Freude waren riesengroß, als die Kinder ihre persönlichen Bücher in Empfang nehmen durften. Jedes Kind hielt stolz sein eigenes Exemplar in den Händen, blätterte neugierig durch die Seiten und bestaunte die farbigen Illustrationen. Man konnte die Begeisterung förmlich spüren! Die Bücher wurden sogar in die Pause mitgenommen! 🙂
Gerade jetzt, wo unsere Erstklässler mit Feuereifer die Welt der Buchstaben erkunden und erste eigene Leseerfolge feiern, ist ein eigenes Buch ein unschätzbarer Schatz. Es motiviert ungemein, weckt die Lesefreude und ermöglicht es den Kindern, in ihrer eigenen Geschwindigkeit zu Hause weiterzulesen und in spannende Geschichten einzutauchen. Die Leselöwe-Bücher sind dabei perfekt auf die Bedürfnisse junger Leser zugeschnitten – mit großer Schrift, einfachen Sätzen und vielen Bildern, die das Verständnis erleichtern.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Initiatoren von „Aktion Anstoß“ für diese großzügige Geste! Es ist eine fantastische Unterstützung für unsere Leseanfänger und ein wertvoller Beitrag zur Leseförderung.

Wir ermutigen Sie, liebe Eltern, Ihr Kind beim Entdecken dieses neuen Buches zu begleiten. Lesen Sie gemeinsam, lassen Sie Ihr Kind selbst vorlesen oder schauen Sie sich einfach die Bilder an und sprechen Sie darüber. Jede Minute, die einem Buch gewidmet wird, ist eine wertvolle Investition in die Lesekompetenz und die Fantasie Ihres Kindes.

Wir freuen uns schon darauf, wie unsere kleinen Leselöwen bald selbstständig durch ihre Bücherwelt streifen werden!
Ihre Erstklass-Lehrkräfte: Frau Janzen, Frau Morche und Frau Ruhland-Schmelzing

Lesezauber hinter jeder Tür – Geschichten der Vielfalt

In diesem Jahr stand unsere Vorleseaktion „Lesezauber hinter jeder Tür“ ganz unter dem Motto Vielfalt – und genau das spiegelte sich auch in unseren Geschichten wider.
 
Hinter jeder Klassenzimmertür verbarg sich ein neues, besonderes Buch, das den Kindern auf kindgerechte und einfühlsame Weise gezeigt hat: Jeder Mensch ist einzigartig – und genau das ist wunderbar!
Ob Geschichten über verschiedene Kulturen, über Inklusion, über Freundschaften oder über starke Kinder, die ihren eigenen Weg gehen – unsere Leseauswahl machte Mut, regte zum Nachdenken an und zeigte, wie bunt unsere Welt ist.
 Ziele unserer Aktion:
  • Vielfalt sichtbar und erlebbar machen
  • Offenheit und Toleranz fördern
  • Gesprächsanlässe über Vorurteile, Mut und Zusammenhalt schaffen
  • Gemeinsamkeiten entdecken und Unterschiede wertschätzen
  • das WIR-Gefühl stärken
  • Zuhören, Mitfühlen und Mitdenken fördern
  • die Freude an Sprache und Büchern wecken
Die Kinder hörten mit großer Aufmerksamkeit zu, tauschten sich über das Gehörte aus und brachten ihre Gedanken in kleinen Gesprächen, Bildern oder eigenen Geschichten zum Ausdruck. Besonders schön war es zu erleben, wie viele Kinder sich in den Geschichten wiedererkannten – oder neue Perspektiven entdeckten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Zuhörerinnen und Zuhörer, die diese Aktion mit Leben gefüllt haben. Gemeinsam haben wir gezeigt:
                                In unserer Schule hat Vielfalt einen festen Platz – in den Geschichten und im Miteinander.

Lesefreude trifft Sportgeist: Ehrungstag an unserer Grundschule

Am Montag, den 21. Juli 2025 fand an unserer Schule ein ganz besonderer Ehrungstag statt, bei dem gleich zwei tolle Leistungen im Mittelpunkt standen: Lesefleiß und sportlicher Einsatz! 

Zunächst wurden die fleißigsten Leserinnen und Leser im Antolin-Programm geehrt. Über das Schuljahr hinweg haben unsere Schülerinnen und Schüler begeistert Bücher gelesen und in der Antolin-App fleißig Fragen beantwortet – dabei konnten sie jede Menge Punkte sammeln. 

Die drei besten Leserinnen und Leser jeder Klasse durften sich über Urkunden, Bücher, Lesezeichen und weitere kleine Preise freuen. Den krönenden Abschluss bildete die Auszeichnung unseres Schulsiegers bzw. unserer Schulsiegerin – der Person mit der höchsten Punktzahl der ganzen Schule! 

Ein ganz herzliches Dankeschön gilt dem Förderverein unserer Schule, der die tollen Preise gesponsert hat. Ohne diese Unterstützung wäre eine solche Ehrung nicht möglich – vielen Dank! 

Im Anschluss daran wurden auch die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bundesjugendspiele geehrt. Sie haben durch sportlichen Ehrgeiz überzeugt und durften sich über „MLKS-Pokale“, Ehrenurkunden, Anerkennung und Applaus freuen. 

Es war ein gelungener Vormittag, der einmal mehr gezeigt hat: 

An unserer Schule wird nicht nur gelesen und gelernt – hier wird auch gefeiert, gelobt und miteinander gefreut! 

Frau Morche

Buchstabenfest der 1.Klassen!

Was für ein aufregender Tag! Unsere kleinen Buchstaben-Detektive aus den Klassen 1a und 1b haben in der vorletzten Schulwoche ein wunderschönes Buchstabenfest gefeiert!

Mit viel Begeisterung und Stolz machten sich unsere Erstklässler auf die Reise durch die Welt der Buchstaben. Auf einem Buchstabenweg konnten die Kinder ihre Lieblingsbuchstaben bearbeiten und kreativ gestalten. Es wurde gemalt, geknetet, gesungen, geschnitten, Wörter gehüpft und gerätselt – alles drehte sich um unsere 26 Freunde des Alphabets.

Unsere Buchstabenprofis bastelten mit großer Geschicklichkeit und Kreativität wunderschöne Buchstabenkronen, die stolz -sogar in der Pause- getragen wurden. Außerdem haben wir gemeinsam den ABC-Check angeschaut und viel darüber gelernt, wie die Buchstaben in anderen Ländern aussehen und wie sie entstanden sind. Besonders wertvoll war, dass der Film alle Buchstaben des Alphabets von A bis Z vorgestellt hat, zu jedem Buchstaben typische Wörter und spannende Zusammenhänge erklärt und die Kinder durch viele Mitmach-Elemente und Rätsel aktiv zum Lernen angeregt wurden.
Es war ein Fest, das nicht nur viel Spaß gemacht, sondern unseren Kindern bewusst gemacht hat, wie viel sie in ihrem ersten Schuljahr gelernt und geübt haben. Wir sind sehr stolz auf unsere fleißigen ABC-Schützen!
 
Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Eltern für die vielen kreativen und liebevollen Buffetbeiträge, die unser Buchstabenfest kulinarisch bereichert haben! 
 
Herzliche Grüße,
Ihre Klassenlehrerinnen der 1.Klassen: Timea Janzen, Meike Ruhland-Schmelzing und Carina Morche